
Die Kerlink LoRaWAN Gateways erfüllen diese Anforderungen: Sie bieten Zero-Touch-Provisioning, automatisierte Wartung und sogar eine lebenslange Garantie. Ein echtes Rundum-sorglos-Paket für smarte Netzwerke.
LoRaWAN-Gateways müssen heute vor allem eins sein: schnell einsatzbereit. Kerlink nutzt dafür Zero-Touch-Provisioning (ZTP).
Einfach anschließen, verbinden – und das Gateway konfiguriert sich selbst, ganz ohne manuelles Setup vor Ort. Ideal für großflächige Projekte, bei denen viele Gateways gleichzeitig ausgerollt werden sollen.
Einmal eingerichtet, laufen Kerlink-Gateways quasi von selbst. Dank Zero-Touch-Maintenance (ZTM) können Updates, Konfigurationsänderungen und Wartungsarbeiten aus der Ferne durchgeführt werden – und zwar sicher, zuverlässig und automatisiert.
So bleibt das LoRaWAN-Netz stabil, ohne dass Techniker vor Ort aktiv werden müssen.
Kerlink gibt auf viele seiner Gateways eine lebenslange Garantie. Das bedeutet: Solange das Produkt offiziell im Sortiment ist, hat es Garantie.
So bietet Kerlink mit seinen Gateways maximale Investitionssicherheit für Systemintegratoren und Netzbetreiber. Denn wer Netzwerklösungen mit langer Laufzeit plant, braucht zuverlässige Hardware.
Mit Varianten für Indoor und Outdoor, optionalem 4G-Backhaul, robustem Gehäuse und starker Performance sind die Gateways vielseitig einsetzbar.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.