Conneqtive macht Chemieparks fit für die Zukunft – mit LoRaWAN-Infrastruktur powered by ime

Digital vernetzt: Intelligente IoT-Lösungen für den Chemiepark.

conneqtive Logo – Anbieter von digitalen Lösungen und Industrial IoT für vernetzte Produktions- und Logistikprozesse.

Wie lassen sich Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz in sensiblen Infrastrukturen wie Chemieparks miteinander vereinen? Die Antwort liefert die Business Line Conneqtive von Currenta – mit einem flächendeckenden LoRaWAN-Netzwerk, das gezielt für industrielle IoT-Anwendungen entwickelt wurde. In Zusammenarbeit mit ime mobile solutions entstand ein modulares Angebot, das weit mehr bietet als reine Konnektivität.

LoRaWAN als Gamechanger im industriellen Umfeld.

LoRaWAN – kurz für Long Range Wide Area Network – ist die technologische Basis für eine neue Generation smarter Anwendungen. Conneqtive setzt mit Unterstützung von ime auf eine hochverfügbare Infrastruktur an den Chempark-Standorten Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen. Die Besonderheit: Das Netzwerk ermöglicht die energieeffiziente Kommunikation tausender Sensoren über mehrere Kilometer hinweg – auch an schwer zugänglichen Orten.

 

Die eingesetzten Gateways von Kerlink wurden von ime geliefert und in das LoRaWAN-Backend von Actility integriert. Damit ist nicht nur eine sichere Datenübertragung gewährleistet, sondern auch die Basis für skalierbare IoT-Anwendungen geschaffen. Für Conneqtive-Kunden bedeutet das: zuverlässige Erfassung und Visualisierung von Messdaten, beispielsweise für die Überwachung von Brunnen, Dampftemperaturen oder Wasserzählern.

Installierte LoRaWAN-Antenne auf einem Industriegebäude mit Blick über das Werkgelände – Funkvernetzung für IoT-Anwendungen bei CURRENTA.
Quelle: Currenta Conneqtive

Vom Gateway bis zur Datenanalyse – alles aus einer Hand.

Conneqtive verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Tobias Tullius, Leiter Vertrieb, bringt es auf den Punkt: „Conneqtive kann künftig der Partner für die gesamte IIoT-Kette sein – von der Sensorik über Datenvisualisierung in Dashboards bis hin zu Predictive Maintenance.“

Die Partnerschaft mit ime mobile solutions spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Neben der Bereitstellung der Gateways unterstützte ime bei der Systemintegration und stand als technischer Ansprechpartner während der Inbetriebnahme zur Seite. Auch künftig begleitet ime die Weiterentwicklung des Netzwerks – insbesondere im Hinblick auf neue Sensorlösungen, beispielsweise mit ATEX-Zertifizierung für explosionsgefährdete Bereiche.

“Conneqtive kann künftig der Partner für die gesamte IIoT-Kette sein – von der Sensorik über Datenvisualisierung in Dashboards bis hin zu Predictive Maintenance.”

Tobias Tullius
Leiter Vertrieb

Techniker bei der Verkabelung und Konfiguration eines industriellen Netzwerkverteilers – präzise Installation für Datenkommunikation in kritischen Infrastrukturen.
Quelle: Currenta Conneqtive

Zukunftssichere Lösungen für kritische Infrastrukturen.

Ein wesentliches Merkmal des Conneqtive-Netzwerks ist seine Uptime-Garantie. Kunden erhalten nicht nur Zugang zur Infrastruktur, sondern auch einen zuverlässigen Servicevertrag mit klar definierten Leistungsversprechen. Damit bietet Conneqtive erstmals ein flächendeckendes LoRaWAN als integrierten Service für alle Chempark-Kunden – unabhängig von Größe oder Anwendungsszenario.

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Von der Fernwartung technischer Anlagen über Umweltsensorik bis hin zur Zustandsüberwachung mobiler Assets eröffnet das Netzwerk neue Wege für Prozessautomatisierung und Effizienzsteigerung.

Der Rollout beginnt – und geht weiter.

Der operative Start ist für das zweite Halbjahr 2025 geplant. Erste Pilotanwendungen laufen bereits an den drei Chempark-Standorten. Sukzessive sollen weitere Bereiche erschlossen und zusätzliche Use Cases integriert werden.

Parallel dazu plant Conneqtive gemeinsam mit ime die Ausweitung des Angebots – etwa durch spezielle Sensoren mit ATEX-Zulassung oder mobile Lösungen für temporäre Installationen. Ziel ist es, das LoRaWAN-Angebot kontinuierlich an die Anforderungen der Industrie 4.0 anzupassen.

Fazit: Ein starkes Netzwerk für smarte Chemieparks.

Die Zusammenarbeit zwischen Conneqtive und ime zeigt eindrucksvoll, wie durch partnerschaftliche Entwicklung und technologische Kompetenz neue Maßstäbe im Bereich industrieller IoT-Infrastrukturen gesetzt werden können. Das LoRaWAN-Projekt ist mehr als ein technisches Upgrade – es ist ein strategischer Schritt in Richtung digitalisierter, sicherer und effizienter Chemieparks.

ime mobile solutions – Ihr Partner für sichere industrielle Vernetzung.

Unternehmen weltweit stehen vor der Herausforderung, Maschinen, Anlagen, Gebäude und Produkte sicher und zuverlässig zu vernetzen. ime mobile solutions bietet dafür maßgeschneiderte Vernetzungslösungen für die Industrie: von moderner Netzwerktechnik über leistungsstarke Softwarelösungen bis hin zu umfassenden Services.

Als Value Added Distributor mit über 30 Jahren Erfahrung verbinden wir IT-Kompetenz mit fundiertem Know-how aus der Operational Technology (OT). Unsere Kunden profitieren von praxiserprobten Lösungen für das Internet of Things (IoT) und Industrial IoT (IIoT) – ergänzt durch individuelle Workshops und Schulungen.

Unser Ziel: Sie behalten die Kontrolle – über Ihre Daten, Ihre Infrastruktur und Ihre Prozesse. Mit ime mobile solutions stärken Sie Ihre digitale Souveränität.

Sie stehen vor einer ähnlichen Herausforderung?
Kontaktieren Sie uns – wir entwickeln mit Ihnen die passende Lösung.

Unser Portfolio