Der Router, der alte Maschinen sprechen lässt

Industrie 4.0 in Bestform: Wie Sie mit dem RUT206 neue und alte CNC-Maschinen intelligent vernetzen.

Viele Fertigungsunternehmen stehen vor derselben Herausforderung: Neue Maschinen kommunizieren digital und effizient – ältere CNC-Anlagen dagegen sprechen ganz andere „Sprachen“. Doch was tun, wenn ein kompletter Austausch der alten Technik weder wirtschaftlich noch notwendig ist?

Detailaufnahme einer modernen CNC-Maschine mit präziser Linearführung – Industrie 4.0-Anwendung in der automatisierten Fertigung.
Schaubild zur IoT-Vernetzung von CNC-Maschinen mit Mobilfunk-Routern, Cloud-Anbindung und Datenübertragung via 4G LTE.

Alte und neue Maschinen – vereint in einem Netzwerk

Der RUT206 wurde speziell für industrielle Anwendungen entwickelt und sorgt für eine stabile und sichere Verbindung über 4G LTE. Durch die Unterstützung gängiger Industrieprotokolle wie Modbus, DNP3 und DLMS ermöglicht der Router die nahtlose Integration verschiedenster Maschinen – unabhängig von Alter oder Hersteller.

Industriemitarbeiter bedient eine Biegemaschine zur Metallverarbeitung – präzise Fertigung von Werkstücken in der Produktion.

Mehr Transparenz und Effizienz in der Fertigung

Mit dem RUT206 schaffen Sie die Basis für ein vernetztes Produktionsumfeld. Maschinen liefern ihre Daten zuverlässig an zentrale Systeme, Störungen lassen sich schneller erkennen und Wartungsprozesse optimieren. So steigern Sie Ihre Produktivität, ohne bestehende Maschinenparks komplett austauschen zu müssen.

Ob Sie den Einstieg in die Industrie 4.0 wagen oder bestehende Strukturen modernisieren möchten – mit dem RUT206 setzen Sie auf eine zukunftssichere, kosteneffiziente Lösung.

Über ime mobile solutions:

Unternehmen suchen nach sicheren Vernetzungslösungen für ihre, manchmal weltweit, verteilten Maschinen, Anlagen, Gebäude und Produkte. ime mobile solutions bietet hierfür ein umfangreiches Portfolio an Vernetzungstechnik, passender Software und Services. Das Ergebnis: Kontrolle über alle „Dinge“ in einer zuverlässigen Umgebung. Die Kunden des 1992 gegründeten Value Added Distributors profitieren von einem Spezialwissen aus beiden Welten: der Informationstechnologie und der Operational Technology. In weiterführenden Workshops und Schulungen lernen sie IoT bzw. Industrial IoT (IIoT) nicht nur kennen, sondern auch beherrschen. Als Resultat können sie ihre Lösung selbst betreiben und behalten damit die Kontrolle über ihre Installation.

Sie haben diese oder eine ähnlich gelagerte Problematik? Dann sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Ihr Ansprechpartner

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Uwe Rutschke Oberkörper

 

Uwe Rutschke 

Termin buchen 

+49 6821 9190 -570

Unser Portfolio