
Mobilität bringt viele Vorteile, doch sie stellt auch hohe Anforderungen an die Netzwerkinfrastruktur. Fahrzeuge sind ständig in Bewegung und müssen sich mit verschiedenen Mobilfunkzellen verbinden.
Die PANL-401 Antenne wurde speziell für mobile Anwendungen entwickelt und sorgt für zuverlässige Konnektivität in jeder Umgebung.
Die RIPL-Antenne von Poynting wurde speziell für maritime Anwendungen entwickelt, um auch unter extremen Bedingungen eine stabile Verbindung sicherzustellen. Doch ein häufiger Montagefehler kann diese Vorteile zunichtemachen.
Eine falsche Installation kann erhebliche Folgen haben:
Ein häufiger Fehler bei der Montage der RIPL-Antenne ist die Verwendung von Akkuschraubern oder anderen Elektrowerkzeugen zum Öffnen und Schließen der Antenne. Das mag auf den ersten Blick praktisch erscheinen, kann aber schwerwiegende Konsequenzen haben:
Damit die Antenne zuverlässig funktioniert, sollten Sie ausschließlich manuelles Werkzeug verwenden:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
In unserem exklusiven Webcast präsentiert Ihnen Pierre Savary von nke WATTECO die neuesten IoT-Lösungen und Zoltan Horvath von co.met zeigt, wie diese Produkte erfolgreich in der Praxis angewendet wurden. Erfahren Sie, wie Unternehmen mit den innovativen Technologien von WATTECO ihre Prozesse optimieren und beeindruckende Ergebnisse erzielen konnten.
nke WATTECO ist ein führender Anbieter von LoRaWAN-Sensoren und -Lösungen zur Überwachung und Optimierung von Energieverbrauch, Umweltparametern und industriellen Prozessen. Mit einem starken Fokus auf Energieeffizienz und drahtlose Kommunikation bietet nke WATTECO Produkte für vielfältige Anwendungen.
co.met ist unser langjähriger Vertriebspartner und ein kommunales IT-Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Datenerhebung, -aufbereitung und -bereitstellung. Mit über 650 Kunden deutschlandweit zählt co.met zu den Innovationstreibern in der Energiebranche und bietet kreative, praxisorientierte Lösungen.
06. März 2025, 10 Uhr
ca. 1 Stunde
Englisch/Deutsch
Sie finden das Thema interessant, sind aber leider im Terminstress? Kein Problem! Sie können Sich einfach unverbindlich anmelden und bekommen im Anschluss eine Aufzeichnung des Webcasts zugesendet.
LoRaWAN sensors are the basis of modern technology – from smart air quality monitoring to predictive maintenance and energy optimization. But how can this technology be used efficiently to create real added value?
In our exclusive webcast, Pierre Savary from nke WATTECO will present the latest IoT solutions and Zoltan Horvath from co.met will show you how these products have been successfully used in practice. Find out how companies have been able to optimize their processes and achieve impressive results with WATTECO’s innovative technologies.
nke WATTECO is a leading provider of LoRaWAN sensors and solutions for monitoring and optimizing energy consumption, environmental parameters and industrial processes. With a strong focus on energy efficiency and wireless communication, nke WATTECO offers products for a wide range of applications.
co.met is our long-standing sales partner and a municipal IT company with over 20 years of experience in the field of data collection, processing and provision. With over 650 customers throughout Germany, co.met is one of the innovation drivers in the energy sector and offers creative, practice-oriented solutions.
March 06, 2025, 10 a.m.
approx. 1 hour
English/German
You find the topic interesting, but are unfortunately under time pressure? No problem! You can simply register without obligation and receive a recording of the webcast afterwards.
Ob extreme Witterungsverhältnisse, enge Platzverhältnisse in Fahrzeugen oder große Distanzen – POYNTING-Antennen sind dafür gebaut, in solchen Situationen glänzend zu performen.
Das Teltonika-Poynting-Duo ist ideal für den Einsatz in öffentlichen Sicherheitsnetzen, bei Feuerwehren, Polizei und Rettungsdiensten. Die Poynting Antennen MIMO-3-14, MIMO-3-17, MIMO-4-4, MIMO-4-17 oder SWIRL-8 gewährleisten zuverlässige Konnektivität und liefern einen hohen Datendurchsatz und niedrige Latenz für optimale Leistung.
Nicht überall gibt es eine vernünftige Kabelinfrastruktur. Gerade in ländlichen Gegenden oder abgelegenen Gewerbegebieten ist Wireless Access oft die einzige Lösung. Hier eignen sich die XPOL-24 (im 2er Set) oder XPOL-1-V2-41 (ebenfalls bevorzugt als Doppel). Sie bringen Signal in Gebiete, die sonst eher als „Funkloch“ bekannt sind.
Der RUTM52 bietet in Verbindung mit POYNTING-Antennen zuverlässige Hochgeschwindigkeitsverbindungen, die unter anderem kritische Gesundheitsdienste, Patientenfernüberwachung und telemedizinische Anwendungen unterstützen. Die Antennen MIMO-4-4, MIMO-4-17 oder XPOL-24 bzw. XPOL-1-V2-41 schaffen nicht nur stabile Verbindungen, sondern halten sie auch bei schlechtem Wetter oder Signalstörungen aufrecht.
Genau hier setzt Teltonika an. Mit ihrer TAP-Reihe bietet Teltonika Networks gleich mehrere Modelle, die speziell auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind. Wer nach einem zukunftsfähigen WLAN sucht, wird bei der TAP-Reihe fündig: schnell, sicher, zuverlässig und bequem zu verwalten.
Die TAP-Access-Points von Teltonika eignen sich für die Installation in Universitäten, Büros, Empfangshallen und anderen Unternehmensbereichen. Dank vorinstallierter Montageschiene können die Access-Points einfach an der Decke angebracht werden. Das kompakte Design passt sich jeder Umgebung nahtlos an.
In Schaltschränken oder Verkaufsautomaten ist oft nur wenig Platz. Dort sind Steckverbinder, Komponenten und Leitungen bereits dicht beieinander. Jede überflüssige Kabellänge gefährdet die Funktionssicherheit und erschwert Wartungsarbeiten. Wer schon einmal einen Schrank geöffnet und erst mal verzweifelt nach dem richtigen Kabel gesucht hat, weiß, wie wichtig eine saubere Installation sein kann.
Ob Wartung, Erweiterung oder Fehlersuche: Eine klare Struktur hilft dabei, schnell den Überblick zu behalten. Mit passgenauen Kabeln bleibt alles ordentlich und Probleme lassen sich leichter lokalisieren.
Jede Umgebung – sei es ein Schaltschrank, ein Verkaufsautomat oder eine große Industrieanlage – bringt eigene Herausforderungen mit sich. Mit individuellen Kabellängen lassen sich Antenneninstallationen auf engstem Raum sauber realisieren, ohne dass ein Kabel um mehrere Ecken geführt werden muss oder irgendwo „rumbaumelt“.
Anstatt wahllos irgendeine Standardlänge zu nehmen, können Sie ab sofort bei uns ganz einfach die gewünschte Kabellänge für PUCK- und MIMO-Antennen wählen. Das Kabel ist nur so lang, wie es tatsächlich sein muss.
Neugierig geworden? Falls Sie überlegen, Ihre Poynting-Antenne mit maßgeschneiderten Kabeln aufzurüsten, lohnt sich ein Gespräch mit unserem Experten. Wir beraten Sie gerne!
INDIVIDUELLE KABELLÄNGE ANFORDERN*
*nur für Poynting PUCK- oder MIMO-Antennen
Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Partnerinnen und Partner,
das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns ganz herzlich bei Ihnen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in 2024 zu bedanken. Ihr Vertrauen in unsere Produkte und Dienstleistungen ist für uns von unschätzbarem Wert und motiviert uns, auch im kommenden Jahr unser Bestes zu geben.
Damit Ihre Bestellungen noch rechtzeitig vor den Feiertagen bei Ihnen ankommen, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass der letzte Versand- und Warenannahmetermin am 18. Dezember 2024 ist. Bitte planen Sie Ihre Bestellungen und Lieferungen entsprechend, um Verzögerungen zu vermeiden.
Unser Team gönnt sich eine kurze Auszeit, um neue Energie zu tanken: Vom 21. Dezember 2024 bis einschließlich 05. Januar 2025 befinden wir uns in den Weihnachtsferien. Ab dem 6. Januar 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Herzliche Grüße
Ihr Team der ime mobile solutions GmbH
We wish you and your loved ones a Merry Christmas, a Happy New Year and good health, success and happiness for 2025!
Dear customers and partners,
As the year draws to a close, we would like to take this opportunity to thank you for your trust and cooperation in 2024. Your trust in our products and services is invaluable to us and motivates us to continue to give our best in the coming year.
To ensure that your orders reach you in time for the holidays, we would like to point out that the last shipping and goods acceptance date is December 18, 2024. Please plan your orders and deliveries accordingly to avoid delays.
Our team is taking a short break to recharge its batteries: We will be on Christmas vacation from December 21, 2024 up to and including January 5, 2025. We will be back for you as usual from January 6, 2025.
Kind regards
Your team at ime mobile solutions GmbH
Das Snyper Messgerät von Siretta wurde speziell für die Anforderungen von 5G-Netzwerken entwickelt. Es bietet eine Reihe von Funktionen, die Netzbetreibern helfen, ihre Netzwerke effizient zu überwachen und zu optimieren.
Der Unterschied: Statt sich auf eine einzige Internetverbindung zu verlassen, kombiniert Bondix mehrere Leitungen (alternativen Mobilfunknetzbetreiber oder ein anderes WAN-Medium wie WiFi oder Satellit), um die beste Performance und Stabilität zu garantieren.
Ob für Unternehmen oder Dienstleister – Bondix WAN ist die Lösung für alle, die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit in ihrem Netzwerk priorisieren. Mit minimalem Aufwand und maximalem Nutzen ist Bondix der Schlüssel zu einem reibungslosen Betrieb und zufriedenen Kunden.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie Bondix WAN auch Ihr Geschäft beschleunigen kann!
Herkömmliche Lösungen wie kabelgebundene Sensorik sind häufig teuer, aufwendig zu installieren oder schlicht nicht praktikabel. Bisher wurden solche Prüfaufgaben oft manuell ausgeführt – eine ineffiziente und fehleranfällige Methode.
Mit der autarken Sensoreinheit der WILSEN-Serie von Pepperl+Fuchs gehört diese Problematik der Vergangenheit an. Diese innovative Lösung ermöglicht eine einfache, kostengünstige und zuverlässige Automatisierung Ihrer Materialbereitstellung – sogar nachträglich.
Die Sensoreinheit der WILSEN-Serie bietet eine hochmoderne IoT-Lösung, die speziell für industrielle Anwendungen entwickelt wurde. Sie kombiniert robustes Design, energieeffizienter Betrieb und drahtlose Kommunikation. Hier die wichtigsten Features im Überblick:
Die Einsatzmöglichkeiten der WILSEN-Serie sind so vielfältig wie die Herausforderungen in der Produktionslogistik:
Die autarke Sensoreinheit der WILSEN-Serie bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, die entscheidend zur Optimierung der Produktionslogistik beitragen. Durch die einfache Nachrüstung (Retrofit) lassen sich die Sensoren schnell und kostengünstig in bestehende Systeme integrieren, was die Implementierungskosten erheblich reduziert. Ihre robuste Bauweise und wartungsarme Technologie gewährleisten eine hohe Zuverlässigkeit – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen wie Staub oder Feuchtigkeit funktionieren die Sensoren einwandfrei. Die außergewöhnliche Flexibilität der Lösung macht sie sowohl für stationäre als auch mobile Anwendungen ideal einsetzbar.